Mittwoch, 31. August 2011

20 Jahre Triathlon !


Geschichte...
In den letzten 20 Jahren habe ich ca. 11.000 Stunden mit Triathlontraining verbracht, mindestens 230 Wettkämpfe in zwölf verschiedenen Ländern bestritten-davon 14 Langdistanzen (4 davon beim Ironman Hawaii), bin 18 Rennräder gefahren und hatte zwei sportbedingte Knochenbrüche.

Ich hatte es selbst fast schon vergessen aber beim Umzug meiner Eltern tauchte diese Urkunde vom Sankt Augustin Schülertriathlon am 1. September 1991 auf.
Die erste von ca. 230 anderen Finisherurkunden. (Nein-ich hebe nicht alle auf...)
Die 90er Jahre - möglichst knappe Speedo, abgeschnittenes Singlet, Skibrille und natürlich asics Schuhe. Ein paar Wochen vor diesem Auftritt hatte ich in Rheinbach einen gewissen Wolfgang Dittrich in Aktion erleben dürfen. Ein Superstar und Trendsetter der damaligen Szene. Und da wusste ich natürlich genau, wie man in Zukunft bei Triathlonrennen rumzulaufen hat. Triathlonregel Nr.1: das Auge läuft mit!
Dort in Rheinbach stand ich auch das erste mal an der Startlinie eines Ausdauerdreikampfes, wurde aber leider disqualifiziert da ich unwissend nur eine statt der geforderten zwei Radrunden fuhr.
(die Tradition, nicht an der Wettkampfbesprechung teilzunehmen, halte ich bis heute)
Warum sollte man mehr als eine Runde fahren oder laufen? Das erschien mir damals nicht sinnvoll-konnte ich da ja noch nicht ahnen, daß ich mal Radrennen mit über 100 Runden fahren würde...
Also war das ein Flopp aber ich fand es trotzdem toll und war von der ganzen Atmosphäre begeistert. Die Leidenschaft für diesen Sport war geweckt!
Hockeyschuhe und Radlerhose wurden während der Sommerferien gegen rennfähiges Material ausgetauscht und so kam es dann in Sankt Augustin nach 40 Minuten und 28 Sekunden zu meinem ersten regulären Finish eines Triathlons.

Am Sonntag kommt im Rahmen der Deutschen Meisterschaften in Köln ein weiteres Rennen dazu und ich bin mir sicher, meine 15. Langdistanz auch maximal erfolgreich zu finishen. Erfahrung zahlt sich aus!

Donnerstag, 18. August 2011

"Ironman 70.3 European Relay Champion" ;-)


Total abgehoben!
Bevor es in Vergessenheit gerät: Die Staffel beim Ironman70.3 in Wiesbaden war erfolgreich!
Alexander Studzinski pflügte in 20:49 min für die 1,9km durch den Raunheimer Waldsee und schickte mich mit knapp 2 Minuten Vorsprung auf die knackige Wiesbadener Radstrecke. Ich fuhr was ging, hielt mich aber in den halbtrockenen Abfahrten sehr zurück und bremste lieber einmal mehr als zu wenig. Nach 2:27 Std. waren die schweren 91km geschafft und Jan Karbmacher konnte auf die Halbmarathonstrecke. Sein Vorsprung war mit über 8 Minuten komfortabel und er konnte in 1:21 den Sieg unserer Team-Bärenherz-Staffel nach Hause laufen.

War für uns alle ein tolles Event und es mag wohl sein, daß man sich in gleicher Konstellation an die "Titelverteidigung" in 2012 macht.

Freitag, 12. August 2011

April im August...

Die Überschrift finde ich gerade beim Blick aus dem Fenster sehr passend. Also eine gute Gelegenheit, mal wieder was zu schreiben. Immerhin-es ist warmer Regen...

Die Challenge in Roth habe ich verdaut. War nicht ganz einfach. Das Rennen war bei allen Begleitumständen ja nicht schlecht aber wenn man ohne Ergebnis nach Hause fährt ist man immer nur halb zufrieden. Aber gut-es gibt noch andere Ziele diese Saison und am Ende ist es ja auch "nur" Sport ;-)

In Sassenberg habe ich dann beim "Münsterland Grand Prix" das nächste Rennen bestritten. Ich mag diese Rennen über die "verlängerte Kurzdistanz" (1,7-66-15)-gibt es leider nicht so oft.
Sassenberg hat auch eine tolle Mischung aus guter Organisation (alte BW Schule!) und familiärer Atmosphäre. Also nichts wie hin zum Fitnesscheck...
Meinen dritten Sieg beim dritten Start im Münsterland habe ich dann aber "verbockt".
Niclas Bock war schneller und gewann mit einer starken Leistung. Obwohl ich auch noch unter dem alten Streckenrekord blieb, reichte es nur zu Platz 2.

Nun steht alles im Zeichen der Vorbereitung für die Langdistanz DM in Köln und bevor es dafür nochmal in einen kleinen Laufblock incl. Sauerland Team Camp geht, wird nochmal das Rad geputzt:
In Wiesbaden starte ich mit einer Staffel beim Ironman70.3 für das Team Bärenherz-als Radfahrer! Mit Alex Studzinski wird ein echter Open-water-Experte für einen guten Start sorgen und Jan Korbmacher soll das Ding dann nach Hause bringen.
Triathlon mal als Teamsport-ich freue mich drauf!