Sonntag, 28. September 2008

Get Ready!

The girls like to party!
Einen wichtigen Teil der Hawaiivorbereitung hat auch Yvonne hinter sich. Am Freitagabend standen ihre Mädels vor der Tür und es ging zum Junggesellinnenabschied in die City (wer an dem Abend in Bielefeld war, hat´s wahrscheinlich gemerkt...). Damit kann sie jetzt ganz entspannt dem TERMIN (wir heiraten zwei Tage nach einem kleinen Triathlonevent auf einer Insel im Pazifik entgegensehen (Hatte ich noch nicht erwähnt?)...

Wann ich "entführt" werde weiß ich noch nicht genau. Es wurde mit dem Samstagabend gedroht und ich ging schon vom Schlimmsten aus als um kurz nach acht am Abend die Klingel ging. Doch es waren "nur" die NADA Leute... "Wir brauchen 110ml Urin-bitte."
Schon schräg die ganze Sache. Nach dem letzten langen, harten Trainingstag vor Kona steht man also Samstagsabend in seiner Küche, bereitet sein Abendessen vor und zwei fremde (aber nette!) Menschen gucken einem beim trinken von Mineralwasser auf die Finger.
30min später waren die 110ml bereit zum abfüllen...
"Schönen Abend noch und guten Appetit."

Ich denke Powerbar Getränke und Rührkuchen während der Radausfahrt lässt das Labor kommentarlos passieren.
(ich kenne nur eine Tanke in Hövelhof wo es den gibt...)

Sportlich muss ich sagen: "Hay´s in the barn. Get ready to race!"
Keine zwei Wochen mehr bis zum Ironman Hawaii, die Vorbereitung verlief bisher nahezu perfekt und die Form ist mindestens die vom Sommer 2006-mindestens!
Jetzt ist stillhalten und ab und zu bewegen angesagt und es kann losgehen.
11. Oktober, 7:00 Uhr Hawaiian Time-BANG!


Hier noch ein Eindruck von unserer "Heat Session" im EauLe.
Flemming Neumann (neben Maik Twelsiek und mir der dritte Lemgoer in Kona...) und ich nutzten die 28°C warme Luft im Lemgoer Schwimmbad für eine kleine Rolleneinheit.
Das ist verdammt warm und langweilig-vor allem wenn kleine Kinder mit Pommes Frittes vorbeilaufen- aber unheimlich nützlich für Rennen in der Hitze. Wer braucht schon Lanzarote?

Privat ist auch alles geregelt und ich freue mich vor allem auf den TERMIN mit Yvonne!!!
Nur vor meiner "Entführung" graut es mir noch etwas. Aber in den drei Tagen die wir noch in Deutschland sind wird schon nix passiern (ahhh?). Ich fürchte fast das "Lulu´s " wird nach dem Rennen Schauplatz einer schrägen Show...

Ich werd´s sehen. Jetzt erstmal gesund bleiben, Koffer packen und die Einreise in die USA überstehen. Nächsten Samstag wird im Pazifik geschwommen!

Montag, 15. September 2008

Indeland Triathlon, NRW Mesiterschaft

Letztes Rennen vor Hawaii beim Indeland Triathlon, gleichzeitig auch NRW Meisterschaften über die Kurz Distanz. Der Veranstalter hatte eine erstklassige Veranstaltung auf die Beine gestellt und ein illustres Starterfeld organisiert: Neben den üblichen Haudegen der Bundesligatopteams (Christian Weimer, Matthias Zöll, Matthias Bergermann) waren Lothar Leder und der Olympiastarter (und 15. in Peking) Christian "Paule" Prochnow eingeladen.
Der wurde seiner Favorietenrolle mehr als gerecht und gewann das Rennen souverän im Alleingang. Ich wollte speziell meine Radform auf der flachen, windigen Strecke testen und bin sehr zufrieden: schnellste Radzeit und als 2. auf die Laufstrecke. Die schnellen Läufer Weimer und Zöll waren jedoch nicht weit, holten mich bald ein und auch Lothar Leder fing mich eine Runde vor dem Ziel noch ab und ich konnte sein Tempo nicht mitgehen. So blieb Platz 5. und das Gefühl in 4 Wochen einen guten Marathon laufen zu können.
Auf geht´s in den letzten Trainings-Block...

****Iron-Monk-Modus ON *****

Montag, 8. September 2008

Köln "Colgne Classic" und noch 5 Wochen...

Mit gut vier Wochen "Konatraining" in den Knochen bin ich in Köln bei der Mitteldistanz "Cologne Classic" gestartet. Viele Athleten die im Herbst noch sportliche Pläne haben (Ironmans in Hawaii und Florida) nutzten das Rennen zum Formtest und so ergab sich ein recht gutes Startfeld.
Der Auftakt im Fühlinger See war mit 2,5km recht lang und meine Schwimmform ist z.Zt. leider nicht so gut-drei Minuten verlor ich auf die Spitzengruppe! Ich hoffe das Techniktraining im Wasser und die damit verbundenen Umstellungen bringen in den nächsten fünf Wochen doch noch den gewünschten Kick. Oft muss man ja erstmal einen Schritt zurück gehen um wieder zwei nach vorne zu machen oder war es umgekehrt???
Auf dem Rad dieselte ich mich im Verlauf der sehr windigen Radstrecke unter die ersten fünf, wobei der Abstand auf die Spitze gleich blieb. Die geplante Attacke nach vorne in der zweiten Runde musste ich leider auslassen-für maximales Tempo waren die Beine einfach zu müde. Allzu langsam war es dann doch nicht denn der Vorsprung auf die Verfolger war annehmbar und ich wusste das meine "Laufbeine" (ich hab´ zwei Paar ;) funktionieren würden. So konnte ich ungefährdet als 4. ins Ziel laufen. Podium war Optimum und Top5 Minimalziel-also war ich im Soll und mit der Form zufrieden. Mehr war unausgeruht nicht drin.
Der Sieger Christian Weimer gab ein starkes Mitteldistanzdebut und wird wohl zusammen mit dem zweiten Christian Ritter beim Ironman in Florida (Anfang November) ein Wörtchen mitreden können.
Zum Drittplatzierten ist zu sagen: "Blanki" is back! Daniel Blankenfuland ist ein alter NRW-Kaderkollege noch aus Juniorenzeiten (ebenso wie Christian Weimar). Der Typ hat mit 21 Jahren 1999 eine 9:12h auf Hawaii hingelegt und dann ist es etwas ruhiger um ihn geworden.
Im Juni 08 hat er dann mit Platz 11. in Nizza die Quali für Hawaii geholt und scheint fitter denn je... das wird eine ganz heiße Sache in Kona-auch bei den "Amateuren".
"Time to learn german!" hat Hellriegel 1997 bei der Siegerehrung gesagt. Aus sicherer Quelle weiß ich, daß die Compadres in SanDiego und Palm Springs fleißig sind.
Jungs, keine fünf Wochen mehr - machen wir die Klinge scharf!

PS @ Blanki: die 4 sec. im Wasser von gestern hole ich mir zurück! Ich gehe gleich schwimmen und außerdem gibt´s von Sailfish pünktlich zum Event noch eine neue Geheimwaffe ;-)

PPS:
Der TV Lemgo war insgesamt recht gut verteten:
Clemens Coenen 4.-Matthias Bergermann 11.-Flemming Neumann 17.-Stefan Zelle 18.-Elmar Heger 152.

und die Mädels natürlich:
Nadine Baks 3. und somit PODIUM, Ruth Pohlmann Platz 6.

Montag, 1. September 2008

Lage Triathlon

Sonntag ist Triathlon-Tag. Was also tun?
Ab nach Lage zur Sprintdistanz. Wenn schon mal ein Triathlon gleich um die Ecke ist kann man auch teilnehmen.
9:40 Uhr Start, 58 Minuten und 4 Sekunden später im Ziel, gewonnen und gut trainiert.
Gut daß die Gegner nicht so stark waren-die Beine und Arme waren doch recht träge von den letzten 14 Tagen und so ein Sprint ist immer hart.
Nach essen bei Muttern (lecker!), einem kleinen "Nap" (Mittagsschlaf!) und der Rückfahrt nach Lemgo stand dann noch der wöchentliche 30km Lauf an.
Rein in die Schuhe und raus aus dem Haus-das war eigentlich das schwierigste denn bei dem Super -Wetter wäre auch ein Eis in der Stadt nicht schlecht gewesen.
Doch als ich den Ipod einmal durch hatte war ich auch schon wieder daheim...
So kanns weiter"laufen".